Report
Nach dem überzeugenden Sieg in der Vorwoche musste man die Mannschaft komplett umstellen, da einige Spieler berufs- und verletzungsbedingt fehlten. Man startete in der ersten Halbzeit mit 11 Mann, ohne Auswechselspieler auf der Bank. Glücklicherweise konnte Lucas Hanzsch im zweiten Durchgang noch zur Mannschaft stoßen. Aber auch die Schwepnitzer standen vor ähnlichen personellen Problemen.
Nach der Niederlage aus der Hinrunde war man auf Wiedergutmachung bedacht und wollte den Dreier auf der Habenseite verbuchen. Es ging auch gleich verheißungsvoll los, als Danny Moschke in der zweiten Minute frei vorm Tor stand. Sein Schuss wurde aber noch von der Linie gekratzt. Man merkte, dass sich die Mannschaft erst finden musste und so dauerte es bis zur 20. Minute um zum Torerfolg zu kommen. Sven Volkmann spielt über die rechte Außenbahn Sven Hensel frei, der sich bis zur Grundlinie durchsetzt. Seine Zuckerflanke auf den Fünfer nimmt Ronny Schäfer dankbar ab und netzt unhaltbar zur Führung ein.
In der Folgezeit machten die Gäste dann etwas Druck und so kamen die Pulsnitzer ein ums andere mal ins schwimmen. So auch in der 40. Minute, als der Ball nicht aus dem Gefahrenbereich geschlagen wurde und der Linksaußen der Gäste frei zum Schuss kommt. Keeper Hommel kann mit einem Reflex klären und somit die Führung bis zur Pause sichern.
Das Trainergespann versuchte das Team in der Halbzeitpause aufzurütteln, da der Ausgleich schon in der Luft lag und man förmlich danach bettelte.
So kam es auch in der 48. Minute. Tom Birko steht frei an der Strafraumgrenze und hat alle Zeit der Welt Maß zu nehmen. Seine Bogenlampe schlägt ins lange Eck ein . Dies war dann auch der Wachrüttler für das gesamte Team. Innerhalb von 12 Minuten wurden klare Verhältnisse geschaffen und das Ergebnis auf 5:1 hochgeschraubt. In der 54. Min. hält Danny Moschke aus halbrechter Position einfach drauf und es klingelt im Gehäuse. Sechs Minuten später ein Pass in die Tiefe von Alex Krause auf seinen Bruder Peter. Der lässt passieren und das Leder landet in den Lauf von Danny Moschke, der erneut trifft. In der 65. Min. versucht sich Stefan Boden mit einem Schuss, der aber den langen Pfosten nur streift. Die Situation ist aber noch nicht bereinigt. D. Moschke erläuft sich den Ball und flankt zurück in den Innenraum, wo Stefan Boden per Kopf vollenden kann.
Nach dem erneuten Anstoß kommen die Gäste bis zum Strafraum der Pulsnitzer. Lucas Hanzsch kann den Ball abnehmen und setzt zum Solo über den gesamten Platz an. Auch er vollendet überlegt ins lange untere Eck.
Zu diesem Zeitpunkt waren alle Messen gesungen und das Spiel plätscherte noch etwas vor sich hin. In der 84. Min. War dann Peter Krause noch erfolgreich, der auf 6:1 erhöhte. Drei Minuten später konnten die Schwepnitzer durch Max Kühne noch einmal verkürzen. Sein Freistoß zappelte gut geschossen im Dreiangel.
Am Ende war es ein verdienter Sieg, der den zweiten Platz zementierte. Aufgrund der erneuten Niederlage der Königsbrücker konnte man den Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen.
Nächste Woche geht das dann zum Spitzenspiel nach Bretnig. Die Personalsituation dürfte nicht besser werden, da ein weiterer Spieler die Saison vorzeitig beenden muss. Jetzt müssen andere einspringen und die Fahne hochhalten.