Game Report
0
 : 
0
FSV Bretnig - Hauswalde
:
TSV Pulsnitz 2.
14/05/17 - 03:00 PM
68'
Markus Wazinski
68'
Cristian Gräfe
72'
Lukas Lindemann
72'
Robin Schmidt
46'
Peter Krause
46'
Patrick Schäfer
56'
Carsten Böhme
56'
Sven Hensel
58'
Cedric Horche
Report

Herzlich Willkommen zum Derby und Spitzenspiel zwischen dem FSV Bretnig-Hauswalde und der Zweiten des TSV Pulsnitz 1920.
Die Vorzeichen der Begegnung sind klar. Nur mit einem Sieg können die Pulsnitzer den Kampf um die Meisterschaft noch einmal spannend machen. Dagegen reicht dem Tabellenführer aus Bretnig -Hauswalde bereits ein Unentschieden, um die Pfefferkuchenstädter auf Abstand zu halten. Derzeit beträgt die Differenz sieben Punkte, wobei der TSV noch einen Nachholer hat.

Die Personalsituation sieht bei der Gastmannschaft alles andere als rosig aus. Einige Spieler sind beruflich verhindert und erfahrene Spieler, wie Kapitän Andre Schäfer und Keeper Michael Hommel, fallen aufgrund von Knie- und Schulteroperationen für einige Zeit aus. Danny Moschke, Florian Stülpner und Nico Rosenbaum kamen gestern bei der Ersten zum Einsatz und sind damit heute für die Partie gesperrt. Das Trainergespann Volkmann / Kuwan muss also wieder zaubern, um eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu stellen. Mit Paolo Rentsch im Tor und Patrick Schäfer geben heute zwei Spieler aus der A- Jugend ihr Debüt im Männerbereich. Wir wünschen beiden viel Erfolg.

Die Aufstellung des TSV:
Rentsch- Volkmann, Naujoks, Bieder, Böhme - Hanzsch, A. Krause (C), R. Schäfer, Boden- Griete, P. Krause
Bank: Hensel, P. Schäfer

Der FSV beginnt mit folgender Aufstellung:
Wenzlaw- Liebsch, Glase, Görtz, Schäfer - Schab, Hofmann, Steinbrecher, Wazinski - Neumann, Lindemann
Bank: Gräfe, Schmidt, Zschiedrich

1. Min. Der Ball rollt.
4. Min. Das Spiel gestaltet sich in den Anfangsminuten temporeich. Allerdings nur zwischen den Strafräumen.
7. Min. Erster Schussversuch durch Rocco Griete aus ca. 25 Metern. Der Ball geht dann aber doch deutlich neben den Kasten.
9. Min. Das Gleiche auf der Gegenseite. Schussversuch von Marcus Steinbrecher, aber zu harmlos.
10. Min. Ronny Schäfer hält aus 16 Metern einfach mal drauf. Knapp am Dreiangel vorbei.
14.Min. Freistoß für den TSV. Paul Najoks bringt den Ball in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
17. Min. Schöner Schuss aus der Drehung von Jens Schäfer. Paolo Rentsch ist aber zur Stelle und hält sicher.
24. Min. Schuss von Peter Krause aus zentraler Position. Wieder vorbei.
25.Min. Danny Neumann flankt von links in den Strafraum. Marcus Steinbrecher ist mit dem Kopf zur Stelle aber Paolo Rentsch steht goldrichtig und fängt das Leder sicher.
29. Min. Zuckerpass von Ronny Schäfer auf Rocco Griete in die Tiefe. Der steht allerdings knapp im Abseits.
31.Min. Armin Wazinski mit guter Chance.
32. Min. Ein verunglückter Schuss von Peter Krause landet bei Lucas Hanzsch. Sein Abschluss landet am Pfosten.
36. Min. Langer Abschlag von Markus Wenzlaw. Carsten Böhme verlängert per Kopf unglücklich auf Jens Schäfer. Paul Najoks kann aber vor dem Abschluss noch zur Ecke klären. Die bringt nichts zählbares ein.
39. Min. Ecke der Pulsnitzer. Die Situation scheint schon geklärt, aber der Ball kommt erneut in den Sechzehner. Peter Krause schießt aus der Drehung, scheitert aber an Markus Wenzlaw aus aussichtsreicher Position.
44. Min. Freistoß durch Jens Schäfer auf Lukas Lindemann.Sein Fallrückzieher geht dann deutlich am Kasten vorbei. Trotzdem eine schöne Aktion.
45.Min. Der Schiri pfeift pünktlich zum Pausentee.

Die erste Halbzeit gestaltet sich sehr abwechslungsreich und ist auf einem hohen Niveau. Von den Spielanteilen ist es sehr ausgeglichen und beide Teams gehen ein hohes Tempo. Bisher kam der Unparteiische auch ohne Karten aus.

46. Min. Es geht weiter im Spitzenspiel.
Die Gäste wechseln aus. Für Peter Krause kommt Nachwuchsspieler Patrick Schäfer.
53. Min. Armin Wazinski aus spitzen Winkel an den Außenposten. Es war aber auch kein Spieler der Gastgeber mitgelaufen um eine eventuelle Hereingabe zu verwerten.
56. Min. Jens Schäfer kommt in Schussposition und auch ins straucheln. Seine Forderung nach Elfmeter kommt auch nur halbherzig.
58. Min. Alex Krause holt sich die erste gelbe Karte im Spiel ab nach Foul an Jens Schäfer.
62. Min. Riesenchance für die Bretniger. Danny Neumann ist frei durch und umspielt noch Keeper Rentsch. Freistehend schießt er neben das leere Tor. Wenn es kein Kunstrasenplatz wäre, hätte er sicherlich aus Verzweiflung etwas Grün herausgebissen.
65. Min. Pass auf Markus Steinbrecher in die Tiefe. Er steht aber knapp im Abseits.
69. Ecke für Bretnig. Danny Neumann köpft knapp am Tor vorbei.
75. Min. Jens Schäfer zieht aus 20 Metern ab. Paolo Rentsch kratzt den Ball aus der Ecke. Bei der anschließenden Ecke wird es wieder gefährlich. Nico Schab köpft knapp am Tor vorbei.
76. Min. Foul an Markus Steinbrecher am Strafraum. Den Freistoß tritt Jens Schäfer. Paolo Rentsch kann mit den Fäusten zur Ecke klären. Der Flachschuss von Martin Liebsch kann geblockt werden.
78. Min. Die Gastgeber wollen hier die Entscheidung erzwingen und gewinnen die Oberhand. Cristian Gräfe und Robin Schmidt mit zwei Riesenchancen. Paolo Rentsch rettet mit einer Glanzparade gegen den freistehenden Schmidt.
82. Min. Erneut Ecke für Bretnig. Der Schuss von Martin Liebsch wird von Stefan Boden per Kopf über die Latte gelenkt. Die Führung für den Tabellenführer liegt in der Luft. Von den Pulsnitzern kommt so gut wie nichts mehr.
85. Min. Doch noch mal je ein Schuss von Alex Krause und Lucas Hanzsch. Doch am Ende ohne Gefahr für für die Gastgeber.
90. Min. Lange dürfte der Schiri nicht mehr nachspielen lassen. Es gibt noch mal Ecke für Bretnig.
91. Min. Diese bringt nichts mehr ein, da Nico Bieder per Kopf klären kann. Dann ist Schluss im Derby.

Am Ende ist es eine gerechte Punkteteilung, obwohl der Spitzenreiter in der zweiten Hälfte die größeren Chancen hatte. Wer die Riesen aber nicht verwertet, hat den Sieg auch nicht verdient. Die Bretniger können mit dem Remis sicher besser leben, da sie die Pulsnitzer damit weiter auf Abstand halten.
Der TSV muss sich jetzt auf die weiteren Spiele konzentrieren und den Vizemeistertitel sichern. Für den FSV Bretnig - Hauswalde dürfte nichts mehr anbrennen. Aber warten wir ab, im Fußball gibt es so manche Überraschungen.

Damit verabschiede ich mich vom Liveticker und wünsche allen eine gute Woche.

Michael Hommel