Report
SPIELBERICHT
Die Spieler treten zum letzten Punktspiel an und das Wetter ist auch perfekt. Mal sehen ob das Ergebnis sich heute auch sehen lassen kann gegen den Tabellenletzten.
1. Regulärer Spielbeginn 13:00 und es geht pünktlich los.
2. Schöner Schuss von Alexander Krause in den Strafraum aber der Abnehmer in der Mitte fehlt .
3. Erste Ecke für den Frankenthal .Aber sicher geklärt im Strafraum des TSV. Der folgende Konter bringt nichts ein
5. Toooor. Erste Ecke für den TSV. Ronny Schäfer mit sehr unkonventionellen Eckstoß flach in den Fünfer, den alle Abwehrspieler verpassen. Peter Krause steht allein am langen Pfosten und kann mühelos einschieben.
8. Starke Kombination im Strafraum zwischen Rocco Griete und Alex Krause. Letzterer jagt den Ball dann deutlich über den Kasten.
9. Gleich im Gegenzug das 1:1. Das war die Strafe für die vertane Chance vorher. Keeper Hommel will an der Strafraumgrenze gegen den heraneilenden Engert klären. Sven Volkmann läuft ihm in die Schussbahn und der Ball springt zu Daniel Weiser , der keine Mühe hat ins leere Tor zu schießen .
16. Toooor für den TSV. Rocco Griete wird durch schönes Spiel von Ronny Schäfer bedient und lässt dem Torwart keine Chance.
17. Gleich nach Wiederanpfiff ein Torschussversuch der SGF durch Joseph Mauksch,aber Micha hat ihn sicher.
22. Nächster Versuch von der SGF. Im Abschluss aber zu harmlos.
25. Bis zum Sechzehner kombinieren die Pulsnitzer gut. In dee letzten Konsequenz fehlt aber immer der Abnehmer in der Spitze. So fast ein Eigentor der Gastgeber, aber der Keeper kann klären.
27. Die SGF versucht es weiter, aber kommt nicht wirklich durch . Am Strafraum vieles zu überhastet.
32. Die Zuspiele beim TSV sind ein wenig desorientiert, aber weiter gehts.!
36. Tor für die SG. Nach einer Freistoßflanke ist Markus Engert mit dem Kopf zur Stelle und gleicht zum 2:2 aus.
37. Sven Hensel steht frei vorm Tor und bringt das Leder nicht im Kasten unter.
39. Ball im Tor des TSV, aber Abseits. Die Abwehr war gar nicht auf der Höhe bei der Aktion.
43. Frankenthal jetzt fast spielbestimmend und der TSV unter Dauerdruck. Viel läuft nicht mehr zusammen .
45. Pünktlicher Pausenpfiff, den die Männer jetzt auch brauchen. Man hat sich nach der Druckphase in die Pause gerettet.
45. Zwei Wechsel beim TSV zum Anpfiff zur zweiten Halbzeit
49. Der TSV erarbeitet sich nun Chancen im Minutentakt, aber keine kann genutzt werden. Es ist zum Haare raufen.
51. Gelbe Karte für Carsten Böhme.
Gute Freistoßposition am Strafraum. Den Schuss Richtung Dreiangel kann Keeper Michael Hommel sicher wegfausten.
55. Viel Ballbesitz bei der SG, der TSV muss sich was einfallen lassen.
58. Freistoß für die SGF an der Mittellinie. Der Ball wird auf Markus Engert geschlagen, der mit dem Rücken zum Tor steht. Er verlängert den Ball per Kopf und verändert die Flugbahn , so dass der Ball unhaltbar im langen Eck einschlägt. Die Gastgeber führen hier nicht unverdient.
62. Die Deckung beim TSV scheint heute stellenweise nicht vorhanden zu sein. Die Frankenthaler laufen einfach durch und haben viele Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Zum Glück scheitern sie noch im Abschluss.
68. Starker Schuss von Ronny Schön.Der Torwart kann das Leder gerade noch über den Querbalken lenken. Die nachfolgende Ecke durch Ronny Schäfer bringt nichts ein
71. Ausgleichstreffer durch Rocco Griete. Ronny Schäfer bedient Rocco über die Außenbahn und er setzt zum Dribbling an. Sein Torschuss schlägt unhaltbar im Kasten ein.
78. Viele Chancen für die Pulsnitzer. Ein Abbild der ersten Halbzeit, wo die Möglichkeiten am Fließband vergeben wurden.
83. Der Schuss von Rocco Griete geht knapp über den Kasten . Schade
84. Sebastian Krahl versucht es auch nich mal. Die Kugel will nicht rein. Es ist zum verzweifeln. Auch die anschließende Ecke verpufft wieder.
87. Foul im Strafraum der SG aber kein Pfiff. Da hat der Schiri beide Augen zugedrückt.
88. Toooor nach schönem Pass in die Tiefe von Ronny Schön macht Ronny Schäfer das Ding! Die Erlösung, es steht 3:4.
90. Nochmal ein Versuch von Erik Teubern per Kopf, aber unser Micha pariert sicher. Zwei Minuten gibts oben drauf.
91. Noch eine Möglichkeit für den TSV und dann ist Schluss.
92. Das Spiel endet mit einem 3:4! Es war über weite Strecken ausgeglichen und ein Remis wäre sicherlich für den Gastgeber verdient gewesen. Jetzt gehen die Jungs in die verdiente Sommerpause und schließen die Saison mit verdienten Platz 2 in der Tabelle ab.
Dana Weise