Game Report
3
 : 
3
JFV Dreieich II
:
TSV Heusenstamm B1 2019/20
08/05/16 - 09:00 AM
8'
Nr. 10 Schroeder
16'
Nr. 10 Schroeder
18'
Nr. 10 Schroeder
14'
Marlon Klar
14'
Christopher
19'
Luis Gertler
19'
Mathilda
31'
Muharem
31'
Tim G.
35'
Christopher
35'
Marlon Klar
38'
Max Masseli
44'
Andi
44'
Luis Gertler
56'
Danso
60'
Max Masseli
Report

Alter, da sind wir ja noch mal mit einem blauen Auge davongekommen. 3:3 gegen Dreieich. Auf den letzten Drücker. Eigentlich wollten wir schon 3 Punkte mitnehmen, dem Spielverlauf nach können wir jedoch mit dem einen Punkt mehr als zufrieden sein. Zur Halbzeit stand es bereits 3:0 gegen uns. Beim ersten Tor waren wir im Mittelfeld mehrfach einen Schritt zu spät - waren nicht gleichzeitig am Gegner. Mit einer Passfolge durch die Mitte konnte der Gegner das 1:0 markieren. Das 2:0 war mal wieder ein Standard, eine Ecke. Gerade das wollten wir vermeiden. Beim 3:0 wird ein Pass in die Spitze gespielt. Ein gegnerischer Spieler läuft auf unser Tor. Justin kommt raus, hält den Ball, aber unglücklicherweise prallt der Ball vom einem unserer Spieler direkt wieder vor die Füsse des Gegners. 3:0. Halbzeit.
In der ersten Halbzeit hat sich exakt bestätigt, was wir in den letzten Einheiten schon mehrfach kritisch angesprochen haben. Wir dürfen nicht nachlassen mit voller Konzentration an unserer Weiterentwicklung zu arbeiten. Wir müssen mit vollem Einsatz dabei sein. So ein bischen trainieren - langt nicht. Sich um die anstrengenden Einheiten drücken - langt nicht. So ein bischen Einsatz im Spiel - langt nicht. Dafür sind die anderen Mannschaften mittlerweile viel zu heiss auf uns und haben sich weiterentwickelt. Wir tun es im Moment nicht - Und das liegt an der aktuell mangelhaften Einsatz-/ und Aufnahmebereitschaft im Training.
Nach gewissen Umstellungen und mit einer Halbzeitpause im Rücken ging es dann in die 2te Halbzeit.
Wir konnten im Laufe der Zeit mehr und mehr Druck auf den Gegner aufbauen und uns einige gute Chancen erarbeiten. Als dann durch Max das 3:1 viel, wollten wir nochmal alles versuchen. Ein Ruck ging durch die Mannschaft. Danso macht das 3:2. Jetzt brennen wir auf den Ausgleich. Leider nicht mehr viel Zeit und die rinnt uns durch die Finger. Der Gegner versucht Zeit zu schinden. Pfeift der Schiri ab? Nein, noch ein Freistoß für uns am Strafraum.
Sebastian läuft an. Ja, der kommt gut. Geiler Freistoß! Er prallt oben links im Winkel an den Pfosten. Prallt von dort in die Mitte (oder an den rechten Pfosten ?). War er schon drin? Ich weiss es nicht. Aber egal, Max ist auch noch da und schiebt ihn über die Linie. 3:3. Ein 3:0 aufgeholt. Und das in letzter Sekunde. Denn direkt im Anschluss kommt der Abfiff. Wir waren glücklich. Der Gegner nicht.
Dennoch! Das war ein Warnschuß an uns! Also nochmal. Wer es immer noch nicht verstanden hat. Wir müssen - im Spiel aber auch im Training - alles geben. Sonst werden wir von den anderen Mannschaften ein- und überholt. Denn die geben Gas.
Jetzt kommt das große Turnier in Österreich. Da werden wir wahrscheinlich viel Übung für unser Abwehrverhalten bekommen. Wichtig ist eigentlich dabei nur, dass wir gut als Mannschaft auftreten, einfach alles geben und nicht die Köpfe hängen lassen. Dann werden wir viel Spaß haben und das steht am Wochende im Fokus.