Spielbericht
0
 : 
3
SV Merseburg 99 (AH)
:
FC RSK FREYBURG (AH)
04.05.18 - 18:30 Uhr
41'
Robert Jesswein
55'
Tino Jaenisch
62'
Tino Jaenisch
Bericht

Spielbericht MZ-NT:

SV Merseburg 99 - FC RSK Freyburg 0:3 (0:0).

Unterstützt von einigen Akteuren der zweiten Männermannschaft, revanchierten sich die Jahnstädter für die 3:7-Niederlage im letzten Vergleich an gleicher Stelle. Die Gäste verlegten sich aufs Kontern und hatten mit Pfostentreffern von Ingo Bartsch und Christian Lehwald sowie zwei „Hundertprozentigen“ für Tino Jaenisch beste Möglichkeiten zur Pausenführung, nutzten diese allerdings nicht. In der zweiten Halbzeit sorgten dann Robert Jesswein (nach Pass von Ronny Hagge), Jaenisch (nach Vorarbeit von Steffen Fischer) sowie erneut Jaenisch (per Kopf nach Flanke von Lehwald) für einen unerwartet deutlichen Sieg. Hervorzuheben ist der Einsatz von Andreas Becherer, der Stammtorwart Martin Niebling mit einer fehlerfreien Partie vertrat. Nachzutragen ist noch der 2:0-Erfolg der RSK-Oldies in der Vorwoche gegen Buna Halle-Neustadt durch Tore von Jaenisch und Jesswein.

Spielbericht M99:

Heimniederlage nach schwacher Spielleistung

Am Freitagabend hatten unsere Oldies nach vier recht erfolgreichen Auswärtsspielen erstmals in diesem Jahr ein Heimspiel. Gast war die Mannschaft des FC RSK Freyburg. Die Gäste von der Unstrut hatten vor zwei Jahren eine empfindliche 3:7 Niederlage im Stadtstadion kassiert und wollten eine Wiederholung diesmal unter allen Umständen verhindern. Deshalb verstärkten sie sich mit einigen jungen Spielern aus der 2.Männermannschaft. Dies war aber nicht der Grund dafür, dass die 99-er am Ende eine verdiente 0:3 Niederlage hinnehmen mussten. Ursache war vorrangig eine enttäuschende Vorstellung der Mannschaft über die gesamten 70 Minuten, so dass unsere Oldies erstmals seit August 2017 wieder ein Spiel verloren haben. Freyburg war von Spielbeginn an präsent und hatte schon in der 2.Minute die erste Riesenchance, doch der Pfosten verhinderte die schnelle Führung. Die 99-er waren zwar um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht, aber viele Fehlabspiele und Ballverluste unterbrachen immer wieder den Spielfluss. Zudem verzettelte man sich im weiteren Spielverlauf immer mehr in Einzelaktionen. Anders die Gäste aus dem Burgenlandkreis. Mit zielstrebigen und vorallem schnellen Aktionen sorgten sie immer wieder für Gefahr und erspielten sich zahlreiche Torchancen. So konnte Hoffe im Tor in der 24. Minute mit einer Riesenparade einen Treffer verhindern. Nur eine Minute später trafen die Gäste erneut nur den Pfosten. Somit war das 0:0 zur Halbzeit für unsere Oldies recht glücklich. Auch nach der Pause gab es leider keine Änderung im Spielgeschehen. Die Gäste bleiben spielbestimmend. Nachdem Jan Stierwald mit einem Kopfball nach Freistoß von Uwe Hoffmann keinen Erfolg hatte, erzielten die Gäste im Gegenzug in der 41. Minute den längst verdienten Führungstreffer. Nur zwei Minuten später trafen die Gäste mit einem Freistoß erneut nur den Pfosten. Die 99-er wehrten sich und waren um den Ausgleich bemüht, aber es fehlte einfach die Zielstrebigkeit und Aggresivität in den Aktionen. Außerdem stand die Freyburger Abwehrreihe sehr sicher. In der 48.Minute versagte die Abseitsfalle der 99-er, so dass die Gäste schon da den zweiten Treffer hätten erzielen können, scheiterten aber erneut am stark reagierenden Hoffe im Tor. Doch wenig später war auch er machtlos. Nach einem erneuten Abspielfehler in Höhe der Mittellinie spielte Freyburg schnell und erzielte in der 55.Minute mit dem 0:2 die Vorentscheidung in diesem Spiel. Den Schlußpunkt setzten die Gäste dann in der 62.Minute. Nach einer Flanke von rechts stand ein RSK-Spieler völlig frei und konnte mit einem Kopfball den dritten Treffer markieren. In der Schlußphase versuchten die 99-er zumindest eine Resultatsverbesserung, aber sowohl Marc Pohl als auch Pizza hatten bei ihren Schußversuchen nicht das notwendige Glück. Somit blieb es am Ende beim 0:3, womit unsere Oldies erstmals seit über einem Jahr ohne einen eigenen Treffer blieben. Am Ende ein hochverdienter Sieg für die Gäste aus Freyburg.