Bericht
Klare Niederlage gegen Sulzbach/Oppenweiler
Stark angefangen und auch stark nachgelassen. So kann man das Spiel beschreiben.
In unserem Testspiel gegen Oppenweiler waren wieder 3x30 Minuten vereinbart. Das erste Drittel war von uns richtig gut. Die Mädels konnten nahezu alle Neuerungen auf dem Platz umsetzen. So gingen wir bereits in der 6. Minute mit 0:1 in Führung. Nina konnte eine Unsicherheit in der Abwehr ausnutzen und schob zum 1:0 ein. Kurze Zeit später setzte sich die ebenfalls stark spielende Julia durch, umkurvte eine Abwehrspielerin und die Keeperin und setzte den Ball dann leider an den Pfosten.
Danach standen wir relativ gut und ließen nicht viele Chancen zu.
Somit gingen wir mit der 0:1- Führung in die Pause.
Nach der ersten Pause wurde Oppenweiler stärker und glich zum 1:1.
Kurz vor der zweiten Pause dann der Treffer für Oppenweiler zum 2:1. Leider mit kräftiger Unterstützung unserer Hintermannschaft. Mehrmals hatten wir die Möglichkeit den Ball zu klären, doch wir haben ihn nicht aus der gefährlichen Zone heraus bekommen.
Im dritten Drittel machte sich unser laufintensives Spiel der ersten 60 Minuten bemerkbar. Wenn Oppenweiler den Ball hatte waren unsere Abstände viel zu groß. Und wenn wir den Ball hatten, konnte uns Oppenweiler so stark unter Druck setzen, dass wir nicht mehr richtig und konzentriert die Bälle spielen konnten. Man merkte regelrecht die nachlassenden Kräfte. Somit konnte Oppenweiler noch 3 weitere Tore erzielen.
Der Niederlage geht im Endeffekt auch in der Höhe in Ordnung, da Oppenweiler auch einige Male das Aluminium traf.
Fazit: Sehr gute 30 Minuten, einigermaßen gute 60 Minuten und nicht so gute 90 Minuten zeigten uns klar unsere Defizite auf. Positiv waren die gute Umsetzung der Vorgaben in den ersten 30 Minuten.
Nun müssen wir an den Dingen arbeiten die zu den Gegentoren vielen und versuchen diese bis zum ersten Verbandsrundenspiel abzustellen.