Bericht
Was kann es schöneres geben, als an einem verregneten Samstagmorgen sich voll und ganz dem Fußball hinzugeben. So geschehen am heutigen Tage in der Ausgabe Nummer 2 zwischen den E-Junioren von Olympia 1896 II und den legendären und tollen Mädels und Jungs des SV Lindenau 1848 III.
Nach dem Dauerregen der vorhergegangenen Nacht war es ein Segen auf dem olympischen Kunstrasen aufzulaufen und ohne Pfützen bzw. rasenfreien oder matschigen Untergrund zu spielen.
Die äußeren Bedingungen waren gut, jedoch die Art und Weise des heimischen Übungsleiters wieder etwas fragwürdig.
Das Spiel begann, mit Vinnie im Tor, Lèoni und Noah in der Abwehr, Evita und Ludwig 1.0 im Mittelfeld und Jonas als Stürmer, sehr engagiert. Es wurden viele Zweikämpfe geführt und auch gewonnen. Es ergaben sich auch einige Torschussmöglichkeiten. Obwohl das erste Tor für Olympia bereits in Minute 4 fiel, kam danach lange nichts zählbares für Olympia auf das Tor von Vinnie. Evita brachte unser Team nicht unverdient in Minute 13 zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Erst ab Minute 19 nutzten die Jungs von Olympia die Freiräume vor dem Lindenauer Tor besser und hatten auch durch gut platzierte Fernschüsse Erfolg. Die zweite Hälfte glich im Grunde in Sachen Spielanteile, Chancenverwertung und Zweikämpfen den ersten 25 Spielminuten. Jedoch konnten wir kein weiteres Tor erzielen, eigentlich. Denn kurz nach dem Beginn der 2. Halbzeit hat sich wieder gezeigt wie sehr Fairplay manche Trainer sein können.
Die Situation, Abschlag von Vinnie, Giovanni bekommt den Ball schießt und trifft.
Der Einwand des Trainers von Olympia, die Ballannahme erfolgte nach der 9 m Linie.
Die Regel Teil 1, Bälle müssen nach Abschlag vom TH vor der 9 m Linie von den Spielern berührt werden, sonst Abstoß gegnerische Mannschaft.
Die Regel Teil 2, FAIRPLAY... Es kann nicht sein, dass die Kids von Olympia nix sagen und der Trainer auf das Spielfeld brüllt, so laut, dass die Kids sicherlich verunsichert sind und dem Einwand des Trainers zustimmen. Das ist Olympia, immer wieder, leider. Giovanni nickte etwas eingeschüchtert auf die Frage des brüllenden Trainers ob er den Ball nicht vor der 9m-Linie gespielt hat. Bei dem Spielstand hätte man auch anders entscheiden können, zumal es gar nicht klar war ob die Entscheidung korrekt ist. Schade, manche Trainer sollten lieber ältere Junioren- oder Herrenmannschaften trainieren und keine F-, E-, oder D-Junioren..... Das Spiel ging einstellig verloren.
Kapitän im Spiel: Noah der Abräumer
Erkenntnisse des Spiels: Kunstrasen ist super bei widrigen Verhältnissen, unsere Kids haben sehr gut gespielt, toll gekämpft und eine sehr gute Moral bewiesen, Fairplay ist Fairplay aber nicht bei Jedem.