Bericht
Kickers mit Pflichtsieg gegen Gülitz
Nach zuletzt 4 Niederlagen in Folge empfing unsere Erste am vergangenen Samstag Rot-Weiß Gülitz zum „Do-Or-Die-Spiel“. Mit einer weiteren Niederlage hätte sich die Truppe von Trainerteam Ranz/Pasche wohl ab sofort intensiv mit dem Thema Abstiegskampf beschäftigen dürfen.
So weit sollte es aber nicht kommen, auch weil der Gegner vorwiegend wegen diverser Sperren ohne 5 Starter auskommen musste, darunter auch Torjäger Wolgast. Die Kickers, ebenfalls ohne 4 Spieler aus der Stammelf, waren von Beginn an tonangebend, ließen den tiefstehenden Gegner laufen und erzielten nach einer knappen Viertelstunde bereits ihren ersten Treffer durch Sperl. Der Franke stand jedoch im Abseits, weshalb dem Tor die Anerkennung zurecht verwehrt blieb. Und die Abseitsfalle der Gäste sollte nicht zum letzten Mal zuschnappen. Insgesamt 14mal stellten die Rot-Weißen die Potsdamer in dieser Partie ins Abseits, zwei dieser Assistenten-Entscheidung waren allerdings mehr als fragwürdig, es sollten aber die einzigen Fehler des guten Unparteiischen-Teams um den gewohnt starken Referee Jens Granat bleiben. Chancen blieben im ersten Spielabschnitt lange Mangelware, die erste echte Möglichkeit hatten gar die Gäste, jedoch hatte Potsdams Keeper Falko Lenz beim Abschluss des Gülitzer Konters durch Kapitän Patrick Gruel keine Mühe (18.). In der Folge gab es für die Hausherren lediglich 3 „Halbchancen“, insbesondere nach Standards, abgeschlossen durch Neuer (23.), Melek (26.) und Bolghak (28.). Das erste Mal wirklich strecken musste sich Rot-Weiß-Schlussmann Marvin Rauchstein erst in der 32. Minute bei einem Freistoß von Sperl von der linken Seite. Ebenfalls im Bilde war Rauchstein bei einer Flanke von Mühle, der nach schönem Angriff über Elsaßer und Bolghak auf der rechten Seite freigespielt wurde und dessen Eingabe sich ohne die Abwehraktion des Gülitzer Torhüters wohl ins Tor gesenkt hätte (35.). Nach 37 Minuten belohnte sich das Potsdamer Team dann aber endlich für den Aufwand: Eine Melek-Ecke köpfte Michel zunächst vor die Füße von Mühle, der aus 1m noch an Gülitz‘ Nico Krüger auf der Linie scheiterte, der im Nachschuss dann aber erfolgreich war. Die Gäste schienen entweder noch geschockt oder allzu sorglos, jedefalls bot sich 10 Sekunden nach dem Anstoß der Gülitzer und einem unnötigen Ballverlust Potsdams Sturmtank Nwosu die nächste Chance, er scheiterte aber von der 16er Grenze an Rauchstein. Trotzdem legten die Kickers noch vor der Pause das 2:0 nach, einen Einwurf von Mühle lupfte Nwosu am 16er-Eck zunächst über Geske, anschließend mit dem nächsten Kontakt auch noch über Wiede, um die Kugel dann kurz vor dem rechten 5er-Eck volley ins linke Eck abzuschließen (43.). Die Freude, nicht nur beim Nigerianer, war natürlich riesig, mit 2:0 ging es in die Kabinen.
Der zweite Spielabschnitt wurde bzgl. der Spielanteile etwas offener, Gülitz störte nun etwas früher. Ungeachtet dessen hatte Michel zwei Minuten nach Wiederanpfiff per Kopf nach einem Sperl-Freistoß die erste Gelegenheit, der Ball ging aber daneben. In der 56. Minute setzte Bolghak einen 17m-Freistoß über den Querbalken. Gülitz erSPIELTE sich kaum Möglichkeiten, ein 25m-Schuss von Stephen Wiede war nach einer knappen Stunde die erste Torannäherung der Gäste in der zweiten Hälfte. In der 67. Minute dann die bis dato klarste Chance der Rot-Weißen, als Stephen Wiede am langen Pfosten nach einer Ecke per Kopf zu Martin Rogge quer legte und dieser aus 5 Metern an Lenz und Michel scheiterte. Nur 3 Minuten später setzte Wiede einen Freistoßschlenzer von der rechten Seite an den linken Pfosten, Falko Lenz streckte sich, ob er diesen Ball erreicht hätte, kann niemand mit Bestimmtheit sagen. Es war die beste Phase der Gäste, die Kickers waren hier zu sehr auf Verwalten ihres Vorsprungs aus, mit der Hereinnahme von El Youssef, Müggenburg und Harms wurden die Gastgeber in der Schlussviertelstunde endlich wieder etwas zwingender in der Offensive. Nach 82 Minuten schickte Harms El Youssef auf die Reise, dieser bekam die Kugel aber nicht mehr am herausgelaufenen Rauchstein vorbei. Ein klasse Angriff, ausgehend vom eigenen Torhüter Lenz, der kurz auf Michel spielte, welcher weiter zu Elsaßer passte, brachte nach Doppelpass mit Neuer erneut Elsaßer in Position, dieser zog mit feinem Dribbling auch in den Gülitzer 16er, wo er aber wiederum an Rauchstein scheiterte (86.). Kurz danach gab es für Fecioru die einzige echte Möglichkeit aus dem Spiel heraus, jedoch war sein 15m-Schuss nach Flanke von Krüger zu unplatziert (88.). Die nächste Großchance der Kickers besaß Neuer, der nach schönem Angriff über Teichmann, Neuer und Sperl anschließend zu uneigennützig spielte und den mitgelaufenen El Youssef suchte. Leider kam dieser aber nicht mehr an die Kugel, Krüger konnte noch vor ihm zur Ecke klären (90.).
Es blieb beim nie wirklich gefährdeten und auch jederzeit verdienten 2:0-Sieg der Kickers. In der nächsten Woche müssen die PoKis nach Teltow zum Tabellen-Zweiten. Beim letzten Aufeinandertreffen vor gut zwei Jahren im Rahmen der Sommervorbereitung gewann man im Luftschiffhafen knapp mit 1:0, die letzte Begegnung an der Jahnstraße verloren die Kickers vor ca. 3 Jahren in einem turbulenten Spiel knapp mit 2:3. Dabei hatte Michel für seine verletzungsbedingt bereits in Unterzahl befindlichen Mannen in der Nachspielzeit per Fallrückzieher den 2:2-Ausgleich erzielen können, bevor Maass in der 3. Nachspielminute noch den Siegtreffer für die Teltower besorgte.
Aufgebot: Lenz – da Costa Prata, Michel, Teichmann, Mühle – Neuer – Sperl, Elsaßer, Melek (79. Harms), Bolghak (69. El Youssef) – Nwosu (75. Müggenburg)
Torfolge:
1:0 Mühle (38. Michel)
2:0 Nwosu (43., Mühle)
Spielbericht Gülitz:
Kickers siegen glanzlos mit 2:0
Am Samstag trat eine wiederum stark ersatzgeschwächte Gülitzer Mannschaft beim Aufsteiger Potsdamer Kickers 94 an.
Die Liga-Neulinge zeigten auf dem Kunstrasen-Platz ihre spielerische Klasse und ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Zwingende Chancen waren aber trotz des hohen Ballbesitzes nicht vorhanden. Die Prignitzer zogen sich tief in ihre Hälfte zurück und versuchten durch Nadelstiche auf sich aufmerksam zu machen. So war es Patrick Gruel, der nach 20 Minuten die erste klare Torchance der Begegnung besaß. Seinen Schuss konnte der Schlussmann der Gastgeber aber ohne Probleme halten. Nachdem die Heimherren immer wieder ins Abseits liefen, kamen sie in der 38. Minute nach einer Ecke zur Führung. Die ersten beiden Versuche konnte Nico Krüger noch auf der Linie klären aber der dritte Schuss von Sören Mühle fand den Weg ins Gülitzer Tor. Nur 5 Minuten später zeigte der Sturmführer der Gastgeber Nwosu seine individuelle Klasse. Der Angreifer nahm einen Einwurf an, setzte sich dann anschließend etwas glücklich gegen 2 Gegenspieler durch und traf per Direktabnahme aus der Luft zur Entscheidung an diesem Tag. Kurz nach diesem Treffer wechselten beide Teams die Seiten. In der zweiten Halbzeit verwalteten die Potsdamer das Ergebnis nur noch und kamen lediglich zu 2 ernsthaften Torschüssen, die Marvin Rauchstein entschärfte. Die Gülitzer konnten das allgemeine Geschehen ein wenig mehr ins Zentrum des Spielfelds verlagern und erspielten sich durch Martin Rogge und Stephen Wiede zwei klare Gelegenheiten. Martin Rogges Abschluss nach einer Ecke wurde dabei auf der Linie geklärt. Stephen Wiede zielte bei seinem Freistoß ein wenig zu genau und traf nur den Pfosten. Aus diesem Grund pfiff der sehr gut agierende Schiedsrichter Jens Granat die insgesamt faire Partie nach 90 Minuten mit einem 2:0-Sieg für die Kickers ab.
Am kommenden Wochenende treffen die Gülitzer im nächsten Heimspiel auf Lok Brandenburg.
Gülitz: Marvin Rauchstein, Oliver Geske, Nico Krüger, Stephen Wiede, Tony Hoppe, Stefan Berger, Ionut-Mihai Irimia, Martin Rogge, Guido Rauchstein (61min Mihai Marius Fecioru), Marcel Teske, Patrick Gruel
1:0 Sören Mühle 38. Minute
2:0 Ebuka Canisius Nwosu 43. Minute