Bericht
Sportbuzzer (Spielbericht TFV, I. Hecht)
LANDESKLASSE WEST: TELTOWER FV LANDET GEGEN DIE POTSDAMER KICKERS EINEN GLÜCKLICHEN AUSWÄRTSSIEG
Landesklasse West: Mit einem knappen 3:2-Vorsprung retten sich die Teltower zum Abpfiff.
Einen am Ende etwas glücklichen Auswärtssieg landete der Teltower FV 1913 am Samstag im Luftschiffhafen auf dem kleinen Kunstrasenplatz der Potsdamer Kickers. Ohne Kapitän Kuppke (Gelbsperre), Fröhlich, Stollaj, Ziegeler, El Rabah (Arbeit), Jockisch, Adam, Kroh und Wächter Stein (alle verletzt) war der Kader etwas ausgedünnt.Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Dahlmann bei der Erwärmung. Für ihn rückte Splitt in die erste Elf und Kunz (20) kam zu seinem dritten Startelfeinsatz. Kunz war neben Hennig, Gabler, Limbach und Kobe der fünfte ehemalige A-Junior aus dem eigenen Nachwuchs im Kader. Er spielte neben Routinier Fritz auf der Doppel-6 und machte seine Sache sehr ordentlich. Überdies erzielte er nach klasse Vorarbeit von Schütt sein erstes Männertor!!! Aber der Reihe nach....
Die Gastgeber wieder mit einer komplett anderen Aufstellung und Herangehensweise als im Hinspiel. Es wurde versucht (von beiden Seiten) das Spielgerät flach zu lassen und über mehrere Stationen zum Tor des jeweiligen Gegners zu befördern. Da aber die Räume (dank des kleinen Platzes!) sehr eng waren, blieb vieles Stückwerk. Kam doch mal was in die Nähe der Tore, waren mit Lenz (Kickers) und Knetsch zwei ganz solide Wächter zur Stelle. Beide hatten allerdings gestern einen großen Patzer dabei, der auch prompt zu Gegentoren führte.
Die Gäste bestimmten die Anfangsphase und Junior Hennig brachte sie nach einer vergebenen Möglichkeit (7.) nach Sololauf 3 Minuten später in Front. Danach einige Halbchancen auf beiden Seiten, wobei die Kickers über Standards sehr gefährlich waren. So verpasste Mühle am zweiten Pfosten (falscher Fuß) nach Freistoß von außen. Eben jener Mühle lieferte sich rassige Duelle mit Hennig. Schieri Wegener (Berlin) pfiff ordentlich, wenn bisweilen auch etwas kleinlich (Schiedsrichterbeobachter war vor Ort). Er verwarnte Hennig und Mühle nach einem hitzigen Duell Mitte der ersten Hälfte, so dass beide fortan akut gefährdet waren. Da ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl und ein paar gute Worte.....
Kunz erzielte quasi mit dem Pausenpfiff das wichtige 2-0 für die Gäste. Hälfte zwei dann mit viel Kampf und etlichen Fouls auf beiden Seiten. Die Gastgeber wollten die Partie noch drehen und bekamen (mal wieder) vom TFV ein Geschenk in Form eines Foulstrafstoßes. Anschluss, 1-2 nach 53 Minuten. Jetzt wogte das Spiel hin und her und beide Teams hatten Möglichkeiten, das Resultat zu verändern. Dies gelang den Gästen dann nach 74 gespielten Minuten. Der gesundheitlich angeschlagene Fenchel lief Lenz im Tor der Kickers an und klaute ihm den Ball. Der Wächter, sicher auch ein ganz passabler Fußballer, ging ins Dribbling, anstatt den Ball einfach zu löschen.... 3-1 für die Gäste.
Nach Fehler Knetsch (bei einer Faustabwehr) kam der zweite Ball am langen Pfosten runter und die Kickers so relativ einfach zum Anschluss (86.). Die restlichen 8 Minuten inklusive Nachspielzeit überstand der TFV dann doch mehr oder weniger mit Glück und Geschick.
Nun wartet mit Spitzenreiter Wittstock ein richtiger Brocken. Bedenkt man, dass auf Seiten der Roten dann mit Rach, Stollaj, Gabler (Arbeit), Dahlmann, Adam, Stein (verletzt), Jockisch (Urlaub), Fenchel (familiär in Bayern), Fritz (Gelbsperre) Stand jetzt schon 9 Spieler fehlen, wird es wohl nur darum gehen, Schadensbegrenzung zu betreiben. Mal schauen, wieviele Absagen unter der Woche noch dazukommen! :motz: (aber die gaaaanz Alten, sind ja da) :stumm:
Schönen Sonntag!