Bericht
Passend zum 30. Geburtstag von Nils Schneider ein 3:0.
Weiter so.
Nach dem unglücklichen Rückschlag unter der Woche im Derby gegen die Reserve aus Braubach empfing der SB mit der Drittvertretung der SG Bogel/Reizenhain/Bornich einen weiteren Kandidaten im Kampf um den zweiten Platz in der Kreisliga D. Bei einem Sieg bestand die Möglichkeit, sich bis auf 3 Punkte an die zweitplatzierte Truppe von Bo/Rei/Bo heranzupirschen. Der SB startete auch spielbestimmend in die Partie, oder sagen wir besser mit optischer Feldüberlegenheit, denn wirklich zwingend agierte keine der beiden Mannschaften. Während der SB es mit kurzem Passspiel größtenteils versuchte, war bei den Gästen Flughafenfußball fast ausschließlich das Mittel der Wahl. Gefährlich wurde es für die Hintermannschaft der Filsener und Schlussmann Thomas Herzhauser allerdings nie wirklich. Doch nach vorne konnten sich die Gastgeber nur selten einmal konsequent durchspielen. Die mit beste Gelegenheit hatte Routinier Marc Moormann nach einer Freistoßflanke von Björn Stumm, doch konnte er den Ball nicht mehr zielgerichtet genug Richtung Tor bringen.
Nach dem Seitenwechsel kam der SB nun langsam mehr in Richtung gegnerisches Tor, doch fehlte noch das Fortune in den Abschlussaktionen. So scheiterte Steven Kruck mit einem Distanzschuss aus gut und gerne 25 Metern an der Latte. In der 70. dann endlich der lange verdiente Führungstreffer. Kapitän Robert Barnkow schickte Dennis Stumm auf der rechten Seite durch, dessen verunglückter Pass zu Michael Ugrinovic rutschte diesem ebenfalls über den Schlappen, sodass letztlich Steven Kruck der Nutznießer der Situation war und den Ball am Keeper vorbei ins lange Eck einschob. Ein Tor, genauso missglückt wie der bisherige Spielverlauf. Die Gäste versuchten in der Folge im Rahmen ihrer Möglichkeit ein wenig mehr nach vorne zu machen, doch das Filser Bollwerk stand nach wie vor sicher. In der Schlussphase wurden die Räume größer und es boten sich auch mehr Möglichkeiten für die Filsener. So gelang Sascha Löcher mit seinen ersten Toren für den SB, bei denen er jeweils trocken einschob, in der 83. und 90. Minute noch die verdienten weiteren Treffer. Der SB bleibt Zuhause weiter eine Macht und spielt im dritten Heimspiel in Folge zu Null. In den abschließenden drei Spielen gilt es nun, noch einmal Rang zwei anzugreifen und die Saison gut abzuschließen.
Es spielten: Thomas Herzhauser (Tor), Robert Barnkow, Yannik Lambrich, Nils Schneider, Björn Stumm, Oliver Schwarz, Marc Moormann, Dennis Stumm, Michael Ugrinovic, Sascha Löcher, Steven Kruck, sowie Jan-Niklas Knebl und Christian Fuchs.